Beobachtungszeitraum: 1870–2025
            Legende:
             Verifizierte Angaben
             Noch nicht verifizierte Angaben
             Unsichere Angaben
        
Rote Liste des Böhmerwaldes: LC
Eine weit verbreitete europäische Art, die für die Goldhafer-Bergwiesen charakteristisch ist (Verband Polygono bistortae-Trisetion flavescentis). Der Wiesen-Goldhafer zeigt mäßig nährstoffreiche Stellen und frische Böden mit durchschnittlicher Feuchtigkeit an. Im Böhmerwald ist er an geeigneten Standorten im ganzen Gebiet ziemlich häufig, meist bis in eine Meereshöhe von 1000 m.