Beobachtungszeitraum: 1881–2025
Legende:
Verifizierte Angaben
Noch nicht verifizierte Angaben
Unsichere Angaben
Sie wächst in West-, Mittel- und Südosteuropa in Mischwäldern. In Mitteleuropa kommt sie hauptsächlich in Schuttwäldern und krautreichen Buchenwäldern vor. Im Böhmerwald ist sie selten, in natürlichen Wäldern wächst sie etwa bis zu einer Meereshöhe von 950 m, z. B. Spáleniště bei České Žleby (Ekrt in Wild et al. 2019), Černý les bei Želnava (Kučera inJeník 1986), Scheuereck bei Zwiesel (Sendtner 1860). Ab und zu wird sie auch als Solitärbaum in menschlichen Siedlungen, an Martersäulen usw. gepflanzt, woher sie auch verwildern kann.